BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//Compagnie de Comédie - ECPv6.15.10//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH X-WR-CALNAME:Compagnie de Comédie X-ORIGINAL-URL:https://compagnie-de-comedie.de X-WR-CALDESC:Veranstaltungen für Compagnie de Comédie REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:PT1H X-Robots-Tag:noindex X-PUBLISHED-TTL:PT1H BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:20230326T010000 END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:20231029T010000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:20240331T010000 END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:20241027T010000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:20250330T010000 END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:20251026T010000 END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT DTSTART;VALUE=DATE:20240229 DTEND;VALUE=DATE:20240304 DTSTAMP:20251103T030044 CREATED:20231118T103812Z LAST-MODIFIED:20231118T105142Z UID:10000275-1709164800-1709510399@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:20. ROSTOCKER KOGGENZIEHER - GALA DESCRIPTION: URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/20-rostocker-koggenzieher-gala-3/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2023/11/Koggenzieher-Logo-2-1500.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240302T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240302T223000 DTSTAMP:20251103T030044 CREATED:20231118T104312Z LAST-MODIFIED:20231130T080813Z UID:10000276-1709409600-1709418600@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:DER ROSTOCKER KOGGENZIEHER 2024-TOP 12 AUS 20 JAHREN DESCRIPTION:3. Kabarettabend DER ROSTOCKER KOGGENZIEHER 2024-TOP 12 AUS 20 JAHREN\nSamstag\, 02.03.2024 Moderation: Fiete & Schiete \nFABIAN LAU OHNE DETEKTIVE\n„WILLKOMMEN AUF DER INTENSIVSTATION“ . 20:00 Uhr\nBös-Schwarze Chansons\n2005 Bronzener Koggenzieher \n \nFabian Maria Lau\, Sänger und Texter der berühmtesten unbekannten Band im deutschsprachigen Raum „Fabian und die Detektive“\, bringt solo Teile des umstrittenen Repertoires auf die Bühne. Die Welt war vor dreißig Jahren noch nicht ganz bereit für die lustig swingenden\, bös-schwarzen Chansons des Trios. Jetzt aber endlich sind die Lieder von damals auch aktuell geworden. Kriege\, Katastrophen\, neue Krankheiten. Die Welt ist also bereit. \nJOHANNES FLOEHR\n„AUS DER NÄHE VON PARIS“ . 20:45 Uhr\nSLAM POET\n2020 Silberner Koggenzieher \n \nJohannes Floehr ist genau sein Humor. Und den präsentiert der Frechdachs regelmäßig im Fernsehen\, im Internet und am liebsten auf Bühnen. Von der Elbphilharmonie in Hamburg bis zum Café Max & Moritz in Krefeld-Fischeln hat er schon so einiges gesehen\, zum Beispiel auch Paris. Dadaistisch\, kurzweilig und albern darf es bei der Kunst des Zwei-Meter-Manns gerne werden und lustig; gerne kreiert er zum Beispiel sogenannte „Magic Moments“. In seinen Texten widmet er sich Themen\, um die es dann geht. Seine bisherigen Bücher „Buch“ (2018)\, „Dialoge“ (2019)\, „Abendkasse“ (2021) und „Buch 2“ (2022) erreichten teilweise Kultstatus bei ihm. Mit seinen Witzen gewann er bislang unter anderem den Hamburger Comedy-Pokal\, den Heinrich-Heine-Jugendliteraturpreis\, die Klassensprecherwahl in der fünften Klasse sowie den Poetry Slam in Wülfrath. Die Süddeutsche Zeitung schrieb: „Das Lustigste\, was derzeit auf deutschsprachigen Bühnen zu finden ist!“ Zwar nicht über Johannes Floehr\, aber das kommt ja vielleicht noch. \n  \nFiL\n„WEGE ZUM GLÜCK UND WIEDER ZURÜCK“ . 21:45 Uhr\nComic-Unterhaltungskünstler\n2011 Goldener Koggenzieher \n \nUnglücklich? Läufts nicht so mega? Sucht ihr den geheimen Weg raus aus dem Tal der Tränen? Suchet nicht länger!\nIn seiner neuen Show klärt uns Fil über die Geheimnisse tiefer Zufriedenheit auf.\nEr zeigt\, wie und warum wir unser persönliches Glück finden können\, während um uns herum alles zusammenbricht.\nInneres Leuchten im Angesicht von Krisen\, Kriegen und Katastrophen. Resilienz entwickeln gegenüber dringlichen Problemen und Aufgaben. Der Jugend achtsam jegliche Zukunft vermurksen und mit einem stillen Schmunzeln den eigenen Pfad entlangwandeln bis zur Erfüllung aller Begierden.\nUnd dann wieder zurück. Das ist leider unvermeidlich\, Glück ist ein Pendel.\nIhr habt aber die Möglichkeit\, die Show mehrmals zu sehen und so eure Glücksfähigkeit zu boostern. URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/20-rrostocker-koggenzieher-gala/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2023/11/Koggenzieher-Logo-2-1500.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240303T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240303T223000 DTSTAMP:20251103T030044 CREATED:20231118T104831Z LAST-MODIFIED:20231130T080655Z UID:10000277-1709496000-1709505000@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:DER ROSTOCKER KOGGENZIEHER 2024-TOP 12 AUS 20 JAHREN DESCRIPTION:4. Kabarettabend: DER ROSTOCKER KOGGENZIEHER 2024-TOP 12 AUS 20 JAHREN\nSonntag\, 03.03.2024 Moderation: Fiete & Schiete \nFEE BADENIUS\n„SOLO“ . 20:00 Uhr\nLiedermacherin\n2016 Silberner Koggenzieher \nNach 10 Jahren auf der Bühne mit Liedern und Texten ist es Zeit\, Bilanz zu\nziehen. Fee Badenius ́ erster Solo-Abend ist aber kein Best-Of\, keine bloße\nAneinanderreihung von bekannten Liedern\, vielmehr ist es ein\nmusikalisches Poesiealbum. Bekannte Nummern stehen hier gleichwertig\nneben selten gespielten Raritäten\, die nicht auf CD aufgenommen oder nur\nselten live gespielt wurden. Dazu erzählt Fee Badenius in ihrer\nunnachahmlich sympathischen Art Geschichten über die Lieder hinaus\,\nErlebnisse vom Tour-Alltag durch ein skurriles Deutschland\, vom Leben\nim Ruhrgebiet und von der Entstehung ihrer Musik.\nEin Abend\, der lustig und poetisch\, musikalisch und sprachverliebt\nzugleich in die Gedankenwelt der Liedermacherin Fee Badenius einführt\nund an dem selbst langjährige Fans noch Neues entdecken können. \n \nLOTHAR BÖLCK\n„BÖLCK GIBT STOFF IMMER WIEDER“ . 20:45 Uhr\nKabarett\n2008 Goldener Koggenzieher \n \nPolitiker sind wie Immobilien: Unbeweglich\, aber käuflich. Zwar lautet am Anfang seiner Laufbahn das Motto des Politikers: Ge(h)wissen. Doch schon bald läuft er. Nur noch seiner Lobby nach. Erst geht er zu Fuß\, später nur noch bei Fuß. Statt Demokratie wagen\, fordert er einen Dienstwagen. So wird aus seinem Lebenslauf eine Autobiographie. Das kommt nicht von ungefähr\, denn Parteien und Staat sind inzwischen heimliches Eigentum großer Automobilkonzerne. Die SPD gehört VW\, die CSU BMW\, die Arbeitsagentur gehört FORD und der BND AUDI\, denn AUDI hieß früher HORCH. Die Metamorphose des Politikers: Vom Diener eines Volkes zum Dealer zweier Herren. Dealen heißt handeln. Die morgendliche Frage jedes Politikers lautet also: Wie kann ich dealen ohne zu handeln? Sein Handlungsdealraum ist der schmale Grat zwischen Fraktionszwang und Lobbyismus und zwischen Eigenheim und Fremdbestimmung. Rechts die Partei\, links der Aufsichtsrat\, hinter ihm seine Frau und vor ihm die Karriere. Im Ergebnis dieser Gratwanderung fällt der eigentliche Auftraggeber des Politikers – das Volk – hinten runter. Die Politikerverdrossenheit beweist: Das Volk ist nicht auf den Mund gefallen. Drum muss man ihn stopfen Mundtote reden nicht. Um das Volk wieder etwas gesprächig zu machen\, hält der Politiker eine Sprechstunde ab. Einmal im Monat\, für eine ganze Stunde\, darf das Volk den Politiker sprechen. Der Rest ist Schweigen. Den Versuch des Politikers dabei Lobby\, Partei\, Weib und Volk unter seinen Filzhut zu bringen\, nennt man die Quadratur des Wahlkreises. Dennoch\, in der Sprechstunde weicht der Politiker nie den Fragen der Zeit aus. Nur den Antworten. Und weil das Volk lange Zeit alles schlucken musste\, darf es hier sein Schweigen brechen. Danach hat es lange dran kauen. *gemeint sind auch sich in dieser Beschreibungen erkennende Politikerinnen und diverse Politiktreibende Lothar BÖLCK GIBT STOFF. IMMER WIEDER! Denn die Demokratie droht zu verkommen. Sie taumelt zwischen Allmacht und Ohnmacht\, Einfluss und Abfluss. Ideologie und Idiotie. Seitdem die Börsennotierungen bei den Fernsehübertragungen von Bundestagsdebatten am unteren Bildschirmrand eingeblendet werden\, werden die wahren Machtverhältnisse offenkundig. Oben reden die Kenntnisarmen. Und die Einflussreichen unterlaufen sie. \nSIMON & JAN\n„DAS BESTE“ . 21:45 Uhr\nLiedermacher\n2013 Kandidaten \n \nSie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den großen Bühnen der Republik gelandet. Sie waren mit Götz Widmann auf Tour\, haben gemeinsam Kiffer-Hymnen gesungen und wurden mit nahezu allen Kabarettpreisen ausgezeichnet\, die der deutschsprachige Raum zu bieten hat.\nAm Anfang waren da zwei Gitarren und zwei Stimmen. Dann kam die Loopstation. Der Beat. Das Orchester. Halleluja! 16 Jahre wie im Rausch.\nRund 1600 Auftritte. 8.000.000 zurückgelegte Kilometer. 4 abendfüllende Programme. Zahlreiche Auftritte für Funk und Fernsehen. Sie haben sich die Bühne mit Stoppok\, Wader\, Wecker und Mey geteilt\, ihr eigenes Label gegründet und ein kleines Festival ins Leben gerufen\, auf dem sich die\nGrößen der Szene die Klinke in die Hand geben.\nZeit für einen Rückblick. Simon & Jan präsentieren in ihrem neuen Programm das Beste aus 16 wilden Liedermacherjahren. Ungeschminkt und unzensiert. Nach all den unerfüllten Liedwünschen der letzten Jahre endlich ein Wunschkonzert. Nur dass sie es sind\, die sich ihre Wünsche erfüllen. Warum? Weil sie es können. URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/20-rostocker-koggenzieher-gala-4/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2023/11/Koggenzieher-Logo-2-1500.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240306T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240306T220000 DTSTAMP:20251103T030044 CREATED:20231218T131237Z LAST-MODIFIED:20231218T131237Z UID:10000301-1709755200-1709762400@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:DEUTSCHLAND UNTER! - ROhrSTOCK Oldies DESCRIPTION:Auch am Kabarett ROhrSTOCK e.V. gehen die turbulenten Entwicklungen nicht spurlos vorbei! Im neuesten Programm stellen sich die ROhrSTOCK- Oldies Sandra Werner\, Jens Dehmlow und Tom Wrase unter Federführung von Micha Ruschke den Verrücktheiten der Welt. Da trifft die menschliche Dummheit auf die „KI“ und weiß nicht\, wer das ist.\nDafür übernimmt die „KI“ schon mal diesen Pressetext …\ndie Zeit der menschlich unfähigen Pressetexte vom ROHRSTOCK mit Rechtschreibfehlern und Ausdrucksschwächen ist vorbei! Gelacht wird ab jetzt auf höchstem Niveau! Also Menscheninnen und Menschen\, hinein ins neue Kabarett des exakten Humors und der Satire auf nächstem Level! \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nBÜHNE 602\, Warnowufer 55\, 18057 Rostock\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder Online:\nwww.mvticket.de/b602shop \nDie Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. \n  URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/deutschland-unter-rohrstock-oldies/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2023/10/DeutschLand-unter-Foto-Henrik-Werner-1500.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240308T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240308T220000 DTSTAMP:20251103T030044 CREATED:20240109T085909Z LAST-MODIFIED:20240116T141226Z UID:10000324-1709928000-1709935200@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:PREMIERE!! WAS WAR UND WAS WIRD DESCRIPTION:Von Lutz Hübner und Sarah Nemitz\nRegie: Sascha Mey\nEs spielen: Katja Klemt und Peer Roggendorf \nAnke und Theo\, ein Paar mit fast erwachsenen Kindern\, sitzen im Theater. Noch bevor der Vorhang hochgehen kann\, gibt es Streit: Um die „Geldverschwendung“ fürs Programmheft\, um die Unfähigkeit\, Parklücken von Einfahrten zu unterscheiden\, ein Ehestreit\, wie er täglich in jedem Zuschauerraum vorkommen kann.\nDoch was\, wenn plötzlich der Spot auf einen der beiden fällt und sie ihre Gedanken\, Wünsche und Erinnerungen ungestört und ohne Unterbrechung aussprechen können? Im Bühnenlicht blickt es sich anders auf das eigene Leben. Nun steht Anke und Theo der ganze Zauber des Theaters zur Verfügung\, sie können die Rollen wechseln\, in der Zeit springen\, Erfundenes in Erinnerungen mischen\, Distanz zum eigenen Charakter einnehmen. \nDurch den liebevollen Blick auf die Charaktere werden hinter den Alltagssituationen schnell die großen Fragen sichtbar. Was ist es wert\, erinnert zu werden und wie erzählt man (sich) selbst seine eigene Geschichte? Anhand von Krisen\, Glücksmomenten\, überstandenen Kindergeburtstagen\, Urlauben? Was bleibt\, was prägt\, was hat mehr Gewicht? Was wäre gewesen\, wenn …? Soll es das jetzt wirklich schon gewesen sein? Und könnte man – wie hier – den Regler in Richtung Zukunft drehen: Würde man wissen wollen\, wie es weiter geht und wann es aufhört? \nKartenvorverkauf:\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder Online:\nhttp://www.mvticket.de/b602shop \nDie Theaterkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. \n \n  URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/premiere-was-war-und-was-wird/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240309T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240309T220000 DTSTAMP:20251103T030044 CREATED:20240111T104723Z LAST-MODIFIED:20240116T141328Z UID:10000325-1710014400-1710021600@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:WAS WAR UND WAS WIRD DESCRIPTION:Von Lutz Hübner und Sarah Nemitz\nRegie: Sascha Mey\nEs spielen: Katja Klemt und Peer Roggendorf \nAnke und Theo\, ein Paar mit fast erwachsenen Kindern\, sitzen im Theater. Noch bevor der Vorhang hochgehen kann\, gibt es Streit: Um die „Geldverschwendung“ fürs Programmheft\, um die Unfähigkeit\, Parklücken von Einfahrten zu unterscheiden\, ein Ehestreit\, wie er täglich in jedem Zuschauerraum vorkommen kann.\nDoch was\, wenn plötzlich der Spot auf einen der beiden fällt und sie ihre Gedanken\, Wünsche und Erinnerungen ungestört und ohne Unterbrechung aussprechen können? Im Bühnenlicht blickt es sich anders auf das eigene Leben. Nun steht Anke und Theo der ganze Zauber des Theaters zur Verfügung\, sie können die Rollen wechseln\, in der Zeit springen\, Erfundenes in Erinnerungen mischen\, Distanz zum eigenen Charakter einnehmen. \nDurch den liebevollen Blick auf die Charaktere werden hinter den Alltagssituationen schnell die großen Fragen sichtbar. Was ist es wert\, erinnert zu werden und wie erzählt man (sich) selbst seine eigene Geschichte? Anhand von Krisen\, Glücksmomenten\, überstandenen Kindergeburtstagen\, Urlauben? Was bleibt\, was prägt\, was hat mehr Gewicht? Was wäre gewesen\, wenn …? Soll es das jetzt wirklich schon gewesen sein? Und könnte man – wie hier – den Regler in Richtung Zukunft drehen: Würde man wissen wollen\, wie es weiter geht und wann es aufhört? \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder Online:\nhttp://www.mvticket.de/b602shop \nDie Theaterkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. \n \n  URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/was-war-und-was-wird/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240312T190000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240312T210000 DTSTAMP:20251103T030044 CREATED:20231222T155416Z LAST-MODIFIED:20231222T160231Z UID:10000310-1710270000-1710277200@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:KABALE UND LIEBE - Theatergruppe Freigeister DESCRIPTION:KABALE UND LIEBE \nDrama des „Sturm und Drang“ von Friedrich Schiller\nTheatergruppe Freigeister \nEine grenzenlose Liebe versprechen sich Ferdinand und Luise. Doch werden ihnen schon bald Grenzen aufgezeigt. Ferdinands Vater\, Vizepräsident mit Einfluss\, will seinen Sohn nicht mit der Tochter eines gewöhnlichen Musikers verheiraten\, sondern\, um dem Staatspräsidenten einen Gefallen zu tun\, mit Lady Milford. Und Luises Vater sieht die Ehre seiner Tochter gefährdet. \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nBÜHNE 602\, Warnowufer 55\, 18057 Rostock\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder Online:\nwww.mvticket.de/b602shop \nDie Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/kabale-und-liebe-theatergruppe-freigeister-2/2024-03-12/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2023/12/NEU-logo-freigeister_rgb300-farbe-002.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240313T190000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240313T210000 DTSTAMP:20251103T030044 CREATED:20231222T155416Z LAST-MODIFIED:20231222T160231Z UID:10000311-1710356400-1710363600@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:KABALE UND LIEBE - Theatergruppe Freigeister DESCRIPTION:KABALE UND LIEBE \nDrama des „Sturm und Drang“ von Friedrich Schiller\nTheatergruppe Freigeister \nEine grenzenlose Liebe versprechen sich Ferdinand und Luise. Doch werden ihnen schon bald Grenzen aufgezeigt. Ferdinands Vater\, Vizepräsident mit Einfluss\, will seinen Sohn nicht mit der Tochter eines gewöhnlichen Musikers verheiraten\, sondern\, um dem Staatspräsidenten einen Gefallen zu tun\, mit Lady Milford. Und Luises Vater sieht die Ehre seiner Tochter gefährdet. \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nBÜHNE 602\, Warnowufer 55\, 18057 Rostock\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder Online:\nwww.mvticket.de/b602shop \nDie Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/kabale-und-liebe-theatergruppe-freigeister-2/2024-03-13/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2023/12/NEU-logo-freigeister_rgb300-farbe-002.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240315T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240315T220000 DTSTAMP:20251103T030044 CREATED:20231229T163750Z LAST-MODIFIED:20231229T163750Z UID:10000318-1710532800-1710540000@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:VENEDIG IM SCHNEE DESCRIPTION:Venedig im Schnee \nKomödie von Gilles Dyrek \nAus dem Französischen von Annette und Paul Bäcker \nRegie: Angelika Zacek \nEs spielen: Angela Schlabinger\, Lydia Wilke\, Marcus Möller und Peer Roggendorf \n  \nNatalie und Jean-Luc sind sehr verliebt. Die eine Hälfte des Tages sind sie damit beschäftigt ihre Hochzeit zu planen\, ihre Pariser Altbauwohnung zu sanieren und die andere sich zu liebkosen. \nAm Abend erwarten sie Christophe und seine Freundin Patricia zum Essen. Jean-Luc hat den Studienfreund nach Jahren in der Stadt getroffen und spontan eingeladen. \nPatricia hat keine Lust von ihrem Freund\, mit dem sie sich heftig gestritten hat\, zu einem Abendessen mitgeschleppt zu werden\, bei dem sie niemanden kennt. Wütend beschließt sie\, den ganzen Abend kein Wort von sich zu geben\, was dazu führt\, dass die Gastgeber sie für eine Ausländerin halten. Als Patricia das Missverständnis begreift\, steigt sie mit Vergnügen in das perfide Spiel ein\,  erfindet eine Fantasiesprache und behauptet aus einem Bürgerkriegsland geflohen zu sein. Während Christophe vor Scham am liebsten im Boden versinken möchte\, kann Patricia in der absurden Situation wieder lächeln und die Gespräche zu viert verlaufen komplett anders als erwartet … \n  \nReservierungen: 0381/ 203 60 84 \nKartenvorverkauf: \nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr \nFr von 14:00 – 18:00 Uhr \n(Keine Kartenzahlung möglich) \n  \noder Online: \nwww.mvticket.de/b602shop \n  \nDie Theaterkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/venedig-im-schnee-2/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2023/10/Venedig-im-Schnee-Alle-11-Foto-Frank-Neumann-1500.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240316T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240316T220000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20240123T093118Z LAST-MODIFIED:20240123T093118Z UID:10000333-1710619200-1710626400@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:MELANIE MAU & MARTIN SCHNELLA feat. Mathias Ruck - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil DESCRIPTION:MELANIE MAU & MARTIN SCHNELLA\nfeat. Mathias Ruck\nHerzensangelegenheiten im Unplugged-Stil \nDie Geschichte von Melanie Mau und Martin Schnella begann mit dem Song „Miracles Out Of Nowhere“ der Band Kansas. Die beiden Vollblutmusiker entdeckten über eine eigene Bearbeitung dieses Stückes ihre Leidenschaft für das gemeinsame Musikmachen. Seither spielt das Duo aus dem niedersächsischen Osterode Musik im akustischen Gewand. Ihre Konzertreisen führten sie bereits quer durch Europa und die USA\, wo sie beim renommierten Progstock-Festival auftraten. Das Repertoire von Melanie Mau und Martin Schnella beinhaltet Coversongs\, die sie in ihrem eigenen Stil umarrangieren\, aber mittlerweile auch zahlreiche Originals. Das Wichtigste jedoch: Die Musik ihre kommt stets aus tiefstem Herzen und ist im wahrsten Sinne eine „Herzensangelegenheit“! Live treten die Beiden in unterschiedlichen Besetzungen auf – als Duo\, Trio\, Quartett oder Quintett. Zur festen Band gehören Simon Schröder (Percussion\, Gesang)\, Lars Lehmann (Bass) und Mathias Ruck (Gesang). Im Dezember 2015 erblickte mit „Gray Matters“ die erste eigene Cover-CD das Licht der Welt. Es folgte mit „The Oblivion Tales“ der erste Release mit ausschließlich eigenen Kompositionen. Zwei weitere Cover-Alben\, „Pieces To Remember“ (2018) und „Through The Decades“ (2020)\, erhielten weltweit positive Resonanzen. Während der Pandemie produzierten sie eine Live DVD/CD in voller Bandbesetzung\, die „Crowdless Sessions“\, jedoch pandemiebedingt ohne Publikum. Im Mai 2022 brachten Melanie Mau und Martin Schnella mithilfe ihrer Band und zahlreicher Gastmusiker die CD „Invoke The Ghosts“ heraus – ein Album\, welches kompromissloser als jemals zuvor ihrem „Acoustic Prog“-Stil Rechnung trägt.\nMehr Musik und weitere Infos gibt es hier: https://gray-matters.de/ https://melaniemaumartinschnella.bandcamp.com/ https://www.facebook.com/melaniemauundmartinschnella/ https://www.instagram.com/mellimaumartinschnella/ https://www.youtube.com/user/Matteff2000 \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder Online:\nhttp://www.mvticket.de/b602shop \nDie Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/melanie-mau-martin-schnella-feat-mathias-ruck-herzensangelegenheiten-im-unplugged-stil/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2024/01/Melanie-Mau-Martin-Schnella-Copyright-Bodo-Kubatzki-2-1500.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240317T180000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240317T210000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20231225T195619Z LAST-MODIFIED:20231225T195619Z UID:10000314-1710698400-1710709200@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:DRACULA - Theater am Ring DESCRIPTION:Dracula\nSchauspiel von Uwe Grün nach dem Roman von Bram Stoker\nmit der Musik von Erik Malter\nTheater am Ring \nIn dieser Spielzeit lässt das Theater am Ring den berühmtesten Vampir der Literaturgeschichte Dracula lebendig werden. Dabei bleibt das Schauspiel dicht am Originaltext von Bram Stoker und will dem Publikum einen schaurig schönen Abend präsentieren.\nJonathan Harker reist als junger Anwalt nach Transsylvanien und lernt den alten Grafen Dracula kennen. Eigenartig geht es zu in dessen Schloss\, welches Jonathan nicht verlassen darf. Noch ahnt er nicht\, welche Tragödie sein Besuch auslöst. \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder Online:\nhttp://www.mvticket.de/b602shop \nDie Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/dracula-theater-am-ring/2024-03-17/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2023/12/Dracula-6-Foto-Theater-am-Ring.jpeg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240318T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240318T220000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20240105T105306Z LAST-MODIFIED:20240105T105306Z UID:10000319-1710792000-1710799200@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:THEATERMONATAG!!! DER URKNALL - THE BIG BANG DESCRIPTION:Der Urknall – The Big Bang \nComedy-Musical für zwei singende Schauspieler \nvon Boyd Graham . Musik von Jed Feuer \nMit: Marcus Möller und Peer Roggendorf\, an den Tasten: Philipp Krätzer \n  \nKomponist und Autor nutzen das Apartment ihrer New Yorker Freunde in der Park Avenue\, um zusammen mit einem Pianisten für ihr geplantes Broadway-Musical Sponsoren zu gewinnen.\nIhre Show mit den höchsten Produktionskosten aller Zeiten soll in zwölf Stunden die ganze Weltgeschichte präsentieren: vom Urknall bis Woodstock. Sie haben potentielle Geldgeber in das Apartment eingeladen und geben ihnen in 90 Minuten eine Probevorstellung ihrer Gesangs- und Tanzkünste.\nDie Zuschauer sind die möglichen Investoren. Umworben von zwei Schauspielern\, die nichts auslassen\, um ihr Publikum zu überzeugen: egal ob als Adam und Eva\, Isabella und Kolumbus\, Napoleon und Eva Braun oder als Nofretete\, Jungfrau Maria\, Mutter Ghandi und Löwe im römischen Kolosseum. \nKein Fettnäpfchen wird gemieden\, kein Kalauer bleibt ungenutzt. Scherz\, Satire und schiefere Bedeutung geben sich die Klinke in die Hand: Ein 8.000-Personen-Musical für zwei singende Schauspieler\, für ein komödiantisches Feuerwerk – eben ein \nU R K N A L L! \nReservierungen: 0381/ 203 60 84 \nKartenvorverkauf: \nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr \nFr von 14:00 – 18:00 Uhr \n(Keine Kartenzahlung möglich) \n  \noder Online: www.mvticket.de/b602shop \n  \nDie Theaterkasse ist 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet. \n  \n  URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/theatermonatag-der-urknall-the-big-bang/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2024/01/Einzelfoto-Knoblauch-Zoepfe-Roggendorf-Urknall-Fotograf-Frank-Neumann1000.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240321T190000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240321T210000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20240118T103932Z LAST-MODIFIED:20240312T105526Z UID:10000330-1711047600-1711054800@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:THE RED FOLDER (DIE ROTE MAPPE) DESCRIPTION:Theaterperformance mit Livemusik\nUrban Theater Ensemble \nDas Stück erzählt die Geschichte einer internationalen dreiköpfigen Familie (Mutter\, Vater und kleine Tochter)\, die Russland verlassen muss und aufgrund des Krieges nicht in die Ukraine einreisen kann – ein „Roadmovie“ über ihre mehrmonatige Reise durch Europa.\n„The Red Folder“ ist eine Mappe mit Dokumenten\, die jede:r Migrant:in oder Geflüchtete:r auf seiner:ihrer Reise sammelt. Somit wird eine Geschichte auf die Bühne gebracht\, die auf wahren Begebenheiten und Dokumenten dieser reisenden Familie basiert. Die Geschichte wird jedoch auf eine heitere\, aufbauende Art und Weise eines Märchens präsentiert\, das die Eltern ihrer Tochter erzählen. Darin geht es nicht um Krieg\, sondern um Menschen\, die sich auf den Weg machen\, die sich gegenseitig helfen\, die das Leben besser machen und die diese Welt tatsächlich regieren. Es geht um dich. Beginnend wie eine gewöhnliche Reisegeschichte entwickelt sich die Story als ein Mythos und spricht über die Menschheit im Allgemeinen.\nKooperationspartner*innen: Compagnie de Comédie e.V. und Heinrich-Böll-Stiftung MV \nDas Video können Sie herunterladen unter dem Link: \nRed Folder Teaser draft 5.mp4 \n  \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder Online:\nhttp://www.mvticket.de/b602shop \nDie Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. \n  \n  URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/the-red-folder-die-rote-mappe/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240322T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240322T220000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20231009T120530Z LAST-MODIFIED:20231009T120530Z UID:10000248-1711137600-1711144800@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:Ganz dünnes Eis - Musikkabarett Schwarze Grütze DESCRIPTION:Musikkabarett Schwarze Grütze\nGanz dünnes Eis \nIn ihrem zehnten Bühnenprogramm begeben sich Stefan Klucke und Dirk Pursche mit nagelneuen\, bitterwitzigen Songs mal wieder auf ganz dünnes Eis. Das haben sie eigentlich schon immer gemacht\, doch was früher lustig war\, ist es heute nicht mehr. Die selbsternannte Humorpolizei shitstürmt nicht nur das Internet\, sie hockt neuerdings auch im Publikum. Ein Lied über das Sammeln von Giftpilzen – böse und geschmacklos! Eine Satire über ein militärisch gesichertes Reihenhaus – maßlos übertrieben! Ein Song über Political Correctness im Kindergarten – unfair und gemein! Selbst in den genialen Wortspielen des Duos lauert der Teufel im Detail. Alle\, die Satiresendungen im Fernsehen aufgrund der Triggerwarnungen meiden\, sollten dem Konzert des Potsdamer Kult-Duos besser fernbleiben. Für alle anderen wird es mit Sicherheit wieder ein Mordsspaß. \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nBÜHNE 602\, Warnowufer 55\, 18057 Rostock\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder Online:\nhttp://www.mvticket.de/b602shop \nDie Theaterkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. \n  URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/ganz-duennes-eis-musikkabarett-schwarze-gruetze/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240323T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240323T220000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20240119T091456Z LAST-MODIFIED:20240119T092524Z UID:10000331-1711224000-1711231200@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:20:00 Uhr "DIE WUNDERÜBUNG" in der BÜHNE 602 DESCRIPTION:Die Wunderübung\nKomödie von Daniel Glattauer\nInszenierung: Fred Apke\nMit: Katja Klemt\, Marcus Möller und Peer Roggendorf \nWas tun\, wenn die Ehe ihren Tiefpunkt erreicht hat? Höhepunkte gibt es schon lange keine mehr. Weder sexuell\, noch emotional. Die Lösung: Joana und Valentin gehen zur Paartherapie.\nDie Stimmung ist geladen. Der Therapeut kämpft hart und zieht alle Register seines Könnens. Bis zur Wunderübung!\nIn der Komödie „Die Wunderübung“ hat Daniel Glattauer (Gut gegen Nordwind) wieder einmal bewiesen\, dass er ein Meister des Wortes ist. Mit pointierten Dialogen schafft es Glattauer gekonnt\, die feinen Zwischentöne im Dschungel der Gefühle darzustellen. Gerne schaut man dem Paar beim Scheitern zu. Oder scheitert am Ende der Therapeut? Da hilft nur ein Wunder!\nDas Stück wurde 2015 in Wien uraufgeführt und 2018 verfilmt! \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder Online: www.mvticket.de/b602shop \nDie Theaterkasse ist 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet. \n  \n  URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/2000-uhr-die-wunderuebung-in-der-buehne-602/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2023/10/Die-Wunderuebung1740-M.MoellerK.KlemtP.Roggendorf-Foto-Karo-Jegodtka-76-1500.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240324T150000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240324T163000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20240124T095144Z LAST-MODIFIED:20240124T095144Z UID:10000335-1711292400-1711297800@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:Drachen und Ritter - Märchen von Eva Maria Stüting DESCRIPTION:Drachen und Ritter\nMärchen von Eva Maria Stüting\nMusik: Matthias Kaye \nmit Angela Schlabinger\, Paul Lücke und Peer Roggendorf \nDer edle Ritter Kunibert ist ziemlich unedel hässlich. Das wäre nicht so schlimm\, doch hat er leider auch noch nie einen Drachen getötet oder ein Burgfräulein gerettet. Die Geduld des obersten Ritterfürst ist nun zu Ende: Innerhalb von drei Tagen muss der arme Kunibert einen Drachenkopf und ein Burgfräulein liefern\, sonst wird er zum Tellerwäscher degradiert! Kunibert macht sich auf zu seiner Mission und findet heraus\, dass man auch ohne Heldentaten ein echter Held sein kann.\nKindertheater\, wie es sein sollte: frech\, turbulent\, ohne erhobenen Zeigefinger\, mit viel Musik und kleinen Sensationen. \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder online: http://www.mvticket.de/b602shop \nDie Theaterkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. \nMit freundlicher Unterstützung des Volkstheaters Rostock URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/drachen-und-ritter-maerchen-von-eva-maria-stueting-4/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2024/01/Drachen-und-Ritter-1500-Paul-Peer-und-Angela-2-Foto-Reiner-Nicklas.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240327T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240327T220000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20231221T160101Z LAST-MODIFIED:20231221T160518Z UID:10000304-1711569600-1711576800@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:ERSTENS KOMMT ES ANDERS UND ZWEITENS\, WENN MAN DENKT - Kabarett KaHROtte DESCRIPTION:Die Welt scheint aus den Fugen. PseudoKrieg und -frieden\, Ampelgehampel-Politik\, National-Geschrei – und da sind Covid-19\, Klimanot\, Kohle\, Gas und Kälte noch gar nicht mitgedacht\, auch nicht die Gut- und Wutbürger\, die Verschwörungs- und Querdenker… Wer stemmt sich mit Humor lustvoll dagegen ? Wer bietet dem Irrsinn mit Witz die Stirn\, mit Satire und mit Lachen? Wer\, verdammt noch mal\, denkt dagegen an? Wir! Jawoll! Wir machen’s! Mit Euch\, unserem Kabarettpublikum\,– wir\, die kaHROtte. Was sagte einst der kluge Wilhelm Busch? „Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt“. Zunächst will es einem als eine unerhebliche Verschiebung erscheinen\, was das Kabarett kaHROtte mit dem Busch-Gedanken angestellt hat\, um ihn für den Titel seines 9. Programms umzufunktionieren: „Erstens kommt es anders und zweitens\, WENN man denkt“. Doch recht schnell erfüllt der WENN-Widerhaken seine programmatische Funktion. Er bleibt hängen. Er bleibt hängen an einer politischen Wirrnis\, an Unterlassungen\, an Schräglagen und QuerVerweisen\, Vorschlägen und Kahlschlägen\, die bis in den Alltag reichen. Daraus formiert die kaHROtte eine heitere Bilderfolge des Zeitgeistes mit „Tuch&Segen“\, mit „Zicken“\, mit „Maria Magdalena“\, mit „Osterspaziergang“… mit „Genderei“ und mit einem großem „Wumms“. \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nBÜHNE 602\, Warnowufer 55\, 18057 Rostock\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder Online:\nwww.mvticket.de/b602shop \nDie Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/kabarett-kahrotte/2024-03-27/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2023/08/Kabarett-kaHROtte-Foto-kaHROtte-1500.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240328T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240328T220000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20240105T110214Z LAST-MODIFIED:20240105T110214Z UID:10000320-1711656000-1711663200@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:VENEDIG IM SCHNEE DESCRIPTION:Venedig im Schnee \nKomödie von Gilles Dyrek \nAus dem Französischen von Annette und Paul Bäcker \nRegie: Angelika Zacek \nEs spielen: Angela Schlabinger\, Lydia Wilke\, Marcus Möller und Peer Roggendorf \n  \nNatalie und Jean-Luc sind sehr verliebt. Die eine Hälfte des Tages sind sie damit beschäftigt ihre Hochzeit zu planen\, ihre Pariser Altbauwohnung zu sanieren und die andere sich zu liebkosen. \nAm Abend erwarten sie Christophe und seine Freundin Patricia zum Essen. Jean-Luc hat den Studienfreund nach Jahren in der Stadt getroffen und spontan eingeladen. \nPatricia hat keine Lust von ihrem Freund\, mit dem sie sich heftig gestritten hat\, zu einem Abendessen mitgeschleppt zu werden\, bei dem sie niemanden kennt. Wütend beschließt sie\, den ganzen Abend kein Wort von sich zu geben\, was dazu führt\, dass die Gastgeber sie für eine Ausländerin halten. Als Patricia das Missverständnis begreift\, steigt sie mit Vergnügen in das perfide Spiel ein\,  erfindet eine Fantasiesprache und behauptet aus einem Bürgerkriegsland geflohen zu sein. Während Christophe vor Scham am liebsten im Boden versinken möchte\, kann Patricia in der absurden Situation wieder lächeln und die Gespräche zu viert verlaufen komplett anders als erwartet … \n  \nReservierungen: 0381/ 203 60 84 \nKartenvorverkauf: \nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr \nFr von 14:00 – 18:00 Uhr \n(Keine Kartenzahlung möglich) \n  \noder Online: \nhttp://www.mvticket.de/b602shop \n  \nDie Abendkasse öffnet 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. \n  \n  URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/venedig-im-schnee-3/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2024/01/Venedig-im-Schnee-Alle-00-Foto-Frank-Neumann-350.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240330T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240330T220000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20231212T130356Z LAST-MODIFIED:20240124T100532Z UID:10000334-1711828800-1711836000@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:Der Urknall - The Big Bang - Comedy-Musical DESCRIPTION:Der Urknall – The Big Bang\nComedy-Musical für zwei singende Schauspieler\nvon Boyd Graham . Musik von Jed Feuer\nMit: Marcus Möller und Peer Roggendorf\, an den Tasten: Philipp Krätzer \nKomponist und Autor nutzen das Apartment ihrer New Yorker Freunde in der Park Avenue\, um zusammen mit einem Pianisten für ihr geplantes Broadway-Musical Sponsoren zu gewinnen.\nIhre Show mit den höchsten Produktionskosten aller Zeiten soll in zwölf Stunden die ganze Weltgeschichte präsentieren: vom Urknall bis Woodstock. Sie haben potentielle Geldgeber in das Apartment eingeladen und geben ihnen in 90 Minuten eine Probevorstellung ihrer Gesangs- und Tanzkünste.\nDie Zuschauer sind die möglichen Investoren. Umworben von zwei Schauspielern\, die nichts auslassen\, um ihr Publikum zu überzeugen: egal ob als Adam und Eva\, Isabella und Kolumbus\, Napoleon und Eva Braun oder als Nofretete\, Jungfrau Maria\, Mutter Ghandi und Löwe im römischen Kolosseum.\nKein Fettnäpfchen wird gemieden\, kein Kalauer bleibt ungenutzt. Scherz\, Satire und schiefere Bedeutung geben sich die Klinke in die Hand: Ein 8.000-Personen-Musical für zwei singende Schauspieler\, für ein komödiantisches Feuerwerk – eben ein\nU R K N A L L! \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \nhttp://www.mvticket.de/b602shop \nDie Theaterkasse ist 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet. URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/der-urknall-the-big-bang-comedy-musical-2/2024-03-30/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2023/12/Urknall-Peer-Roggendorf-Markus-Moeller-Caesar-Fotograf-Frank-Neumann-1500.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240331T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240331T220000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20240111T105031Z LAST-MODIFIED:20240116T141049Z UID:10000326-1711915200-1711922400@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:WAS WAR UND WAS WIRD DESCRIPTION:Von Lutz Hübner und Sarah Nemitz\nRegie: Sascha Mey\nEs spielen: Katja Klemt und Peer Roggendorf \nAnke und Theo\, ein Paar mit fast erwachsenen Kindern\, sitzen im Theater. Noch bevor der Vorhang hochgehen kann\, gibt es Streit: Um die „Geldverschwendung“ fürs Programmheft\, um die Unfähigkeit\, Parklücken von Einfahrten zu unterscheiden\, ein Ehestreit\, wie er täglich in jedem Zuschauerraum vorkommen kann.\nDoch was\, wenn plötzlich der Spot auf einen der beiden fällt und sie ihre Gedanken\, Wünsche und Erinnerungen ungestört und ohne Unterbrechung aussprechen können? Im Bühnenlicht blickt es sich anders auf das eigene Leben. Nun steht Anke und Theo der ganze Zauber des Theaters zur Verfügung\, sie können die Rollen wechseln\, in der Zeit springen\, Erfundenes in Erinnerungen mischen\, Distanz zum eigenen Charakter einnehmen. \nDurch den liebevollen Blick auf die Charaktere werden hinter den Alltagssituationen schnell die großen Fragen sichtbar. Was ist es wert\, erinnert zu werden und wie erzählt man (sich) selbst seine eigene Geschichte? Anhand von Krisen\, Glücksmomenten\, überstandenen Kindergeburtstagen\, Urlauben? Was bleibt\, was prägt\, was hat mehr Gewicht? Was wäre gewesen\, wenn …? Soll es das jetzt wirklich schon gewesen sein? Und könnte man – wie hier – den Regler in Richtung Zukunft drehen: Würde man wissen wollen\, wie es weiter geht und wann es aufhört? \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder Online:\nhttp://www.mvticket.de/b602shop \nDie Theaterkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/was-war-und-was-wird-2/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240405T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240405T220000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20231212T130356Z LAST-MODIFIED:20240124T100532Z UID:10000336-1712347200-1712354400@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:Der Urknall - The Big Bang - Comedy-Musical DESCRIPTION:Der Urknall – The Big Bang\nComedy-Musical für zwei singende Schauspieler\nvon Boyd Graham . Musik von Jed Feuer\nMit: Marcus Möller und Peer Roggendorf\, an den Tasten: Philipp Krätzer \nKomponist und Autor nutzen das Apartment ihrer New Yorker Freunde in der Park Avenue\, um zusammen mit einem Pianisten für ihr geplantes Broadway-Musical Sponsoren zu gewinnen.\nIhre Show mit den höchsten Produktionskosten aller Zeiten soll in zwölf Stunden die ganze Weltgeschichte präsentieren: vom Urknall bis Woodstock. Sie haben potentielle Geldgeber in das Apartment eingeladen und geben ihnen in 90 Minuten eine Probevorstellung ihrer Gesangs- und Tanzkünste.\nDie Zuschauer sind die möglichen Investoren. Umworben von zwei Schauspielern\, die nichts auslassen\, um ihr Publikum zu überzeugen: egal ob als Adam und Eva\, Isabella und Kolumbus\, Napoleon und Eva Braun oder als Nofretete\, Jungfrau Maria\, Mutter Ghandi und Löwe im römischen Kolosseum.\nKein Fettnäpfchen wird gemieden\, kein Kalauer bleibt ungenutzt. Scherz\, Satire und schiefere Bedeutung geben sich die Klinke in die Hand: Ein 8.000-Personen-Musical für zwei singende Schauspieler\, für ein komödiantisches Feuerwerk – eben ein\nU R K N A L L! \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \nhttp://www.mvticket.de/b602shop \nDie Theaterkasse ist 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet. URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/der-urknall-the-big-bang-comedy-musical-2/2024-04-05/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2023/12/Urknall-Peer-Roggendorf-Markus-Moeller-Caesar-Fotograf-Frank-Neumann-1500.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240406T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240406T220000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20240111T105554Z LAST-MODIFIED:20240314T091935Z UID:10000327-1712433600-1712440800@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:WAS WAR UND WAS WIRD DESCRIPTION:Von Lutz Hübner und Sarah Nemitz\nRegie: Sascha Mey\nEs spielen: Katja Klemt und Peer Roggendorf \nAnke und Theo\, ein Paar mit fast erwachsenen Kindern\, sitzen im Theater. Noch bevor der Vorhang hochgehen kann\, gibt es Streit: Um die „Geldverschwendung“ fürs Programmheft\, um die Unfähigkeit\, Parklücken von Einfahrten zu unterscheiden\, ein Ehestreit\, wie er täglich in jedem Zuschauerraum vorkommen kann.\nDoch was\, wenn plötzlich der Spot auf einen der beiden fällt und sie ihre Gedanken\, Wünsche und Erinnerungen ungestört und ohne Unterbrechung aussprechen können? Im Bühnenlicht blickt es sich anders auf das eigene Leben. Nun steht Anke und Theo der ganze Zauber des Theaters zur Verfügung\, sie können die Rollen wechseln\, in der Zeit springen\, Erfundenes in Erinnerungen mischen\, Distanz zum eigenen Charakter einnehmen. \nDurch den liebevollen Blick auf die Charaktere werden hinter den Alltagssituationen schnell die großen Fragen sichtbar. Was ist es wert\, erinnert zu werden und wie erzählt man (sich) selbst seine eigene Geschichte? Anhand von Krisen\, Glücksmomenten\, überstandenen Kindergeburtstagen\, Urlauben? Was bleibt\, was prägt\, was hat mehr Gewicht? Was wäre gewesen\, wenn …? Soll es das jetzt wirklich schon gewesen sein? Und könnte man – wie hier – den Regler in Richtung Zukunft drehen: Würde man wissen wollen\, wie es weiter geht und wann es aufhört? \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder Online:\nhttp://www.mvticket.de/b602shop \nDie Theaterkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. \n \n  \n  URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/was-war-und-was-wird-3/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2024/01/Was-war-was-wird-K.-Klemt-P.-Roggendorf-11-Foto-Frank-Neumann-1500.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240407T150000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240407T150000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20231211T090857Z LAST-MODIFIED:20240115T124705Z UID:10000282-1712502000-1712502000@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:ZUM LETZTEN MAL! DRACHEN UND RITTER DESCRIPTION:Märchen von Eva Maria Stüting\nEs spielen: Angela Schlabinger\, Paul Lücke und Peer Roggendorf \nDer edle Ritter Kunibert ist ziemlich unedel hässlich. Das wäre nicht so schlimm\, doch hat er leider auch noch nie einen Drachen getötet oder ein Burgfräulein gerettet. Die Geduld des obersten Ritterfürst ist nun zu Ende: Innerhalb von drei Tagen muss der arme Kunibert einen Drachenkopf und ein Burgfräulein liefern\, sonst wird er zum Tellerwäscher degradiert! Kunibert macht sich auf zu seiner Mission und findet heraus\, dass man auch ohne Heldentaten ein echter Held sein kann.\nKindertheater\, wie es sein sollte: frech\, turbulent\, ohne erhobenen Zeigefinger\, mit viel Musik und kleinen Sensationen. \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder Online:\nhttp://www.mvticket.de/b602shop \nDie Theaterkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. \n \n  \n  \n  \n  \n  \n  URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/zum-letzten-mal-drachen-und-ritter/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2023/12/Plakat-Drachen-und-Ritter-Entwurf-Marcus-Moeller-scaled.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240408T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240408T220000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20240105T110946Z LAST-MODIFIED:20240105T110946Z UID:10000321-1712606400-1712613600@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:THEATERMONTAG!!! DIE WUNDERÜBUNG DESCRIPTION:DIE WUNDERÜBUNG \nKomödie von Daniel Glattauer \nInszenierung: Fred Apke \nEs spielen: Katja Klemt\, Marcus Möller und Peer Roggendorf \n  \nWas tun\, wenn die Ehe ihren Tiefpunkt erreicht hat? Höhepunkte gibt es schon lange keine mehr. Weder sexuell\, noch emotional. Die Lösung: Joana und Valentin gehen zur Paartherapie. \nDie Stimmung ist geladen. Der Therapeut kämpft hart und zieht alle Register seines Könnens. Bis zur Wunderübung! \nIn der Komödie „Die Wunderübung“ hat Daniel Glattauer (Gut gegen Nordwind) wieder einmal bewiesen\, dass er ein Meister des Wortes ist. Mit pointierten Dialogen schafft es Glattauer gekonnt\, die feinen Zwischentöne im Dschungel der Gefühle darzustellen. Gerne schaut man dem Paar beim Scheitern zu. Oder scheitert am Ende der Therapeut? Da hilft nur ein Wunder! \nDas Stück wurde 2015 in Wien uraufgeführt und 2018 verfilmt! \n  \nReservierungen: 03 81/ 2 03 60 84 \nKartenvorverkauf: \nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr \nFr von 14:00 – 18:00 Uhr \n(Keine Kartenzahlung möglich) \n  \nOder online: \nhttp://www.mv-ticket.de/bühne602 \n  \nDie Theaterkasse ist 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet. URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/theatermontag-die-wunderuebung/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2023/10/Die-Wunderuebung1740-M.MoellerK.KlemtP.Roggendorf-Foto-Karo-Jegodtka-76-1500.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240410T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240410T220000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20231219T085127Z LAST-MODIFIED:20231219T085127Z UID:10000302-1712779200-1712786400@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:DEUTSCHLAND UNTER! - ROhrSTOCK Oldies DESCRIPTION:Auch am Kabarett ROhrSTOCK e.V. gehen die turbulenten Entwicklungen nicht spurlos vorbei! Im neuesten Programm stellen sich die ROhrSTOCK- Oldies Sandra Werner\, Jens Dehmlow und Tom Wrase unter Federführung von Micha Ruschke den Verrücktheiten der Welt. Da trifft die menschliche Dummheit auf die „KI“ und weiß nicht\, wer das ist.\nDafür übernimmt die „KI“ schon mal diesen Pressetext …\ndie Zeit der menschlich unfähigen Pressetexte vom ROHRSTOCK mit Rechtschreibfehlern und Ausdrucksschwächen ist vorbei! Gelacht wird ab jetzt auf höchstem Niveau! Also Menscheninnen und Menschen\, hinein ins neue Kabarett des exakten Humors und der Satire auf nächstem Level! \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nBÜHNE 602\, Warnowufer 55\, 18057 Rostock\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder Online:\nwww.mvticket.de/b602shop \nDie Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. \n  URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/deutschland-unter-rohrstock-oldies-2/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2023/10/DeutschLand-unter-Foto-Henrik-Werner-1500.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240411T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240411T220000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20240111T150110Z LAST-MODIFIED:20240111T150110Z UID:10000329-1712865600-1712872800@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:DIE TIMSKIS - Frühlingserwachen DESCRIPTION:Der Frühling in Norddeutschland ist wie eine schöne aber unzuverlässige Geliebte\, kommt sie oder kommt sie nicht? Und wenn ja\, dann garantiert zu spät. Das Einzige\, was vielleicht hilft ist\, die kapriziöse Jahreszeit mit Musik zu locken. Und da haben die TIMSKIS einiges zu bieten: von besinnlich bis sinnfrei\, vom französischen Chanson bis zur russischen Speedpolka.\nSoviel ist sicher: Frühlingsanfang geht am besten mit den TIMSKIS! \nReservierungen: 03 81/ 2 03 60 84\nKartenvorverkauf:\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder Online:\nwww.mvticket.de/b602shop \nDie Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. \n  URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/die-timskis-fruehlingserwachen/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2024/01/Timski_Kloster2-Foto-Timskis-1500.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240412T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240412T220000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20240105T111603Z LAST-MODIFIED:20240105T124741Z UID:10000322-1712952000-1712959200@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:VENEDIG IM SCHNEE DESCRIPTION:Venedig im Schnee \nKomödie von Gilles Dyrek \nAus dem Französischen von Annette und Paul Bäcker \nRegie: Angelika Zacek \nEs spielen: Angela Schlabinger\, Lydia Wilke\, Marcus Möller und Peer Roggendorf \n  \nNatalie und Jean-Luc sind sehr verliebt. Die eine Hälfte des Tages sind sie damit beschäftigt ihre Hochzeit zu planen\, ihre Pariser Altbauwohnung zu sanieren und die andere sich zu liebkosen. \nAm Abend erwarten sie Christophe und seine Freundin Patricia zum Essen. Jean-Luc hat den Studienfreund nach Jahren in der Stadt getroffen und spontan eingeladen. \nPatricia hat keine Lust von ihrem Freund\, mit dem sie sich heftig gestritten hat\, zu einem Abendessen mitgeschleppt zu werden\, bei dem sie niemanden kennt. Wütend beschließt sie\, den ganzen Abend kein Wort von sich zu geben\, was dazu führt\, dass die Gastgeber sie für eine Ausländerin halten. Als Patricia das Missverständnis begreift\, steigt sie mit Vergnügen in das perfide Spiel ein\,  erfindet eine Fantasiesprache und behauptet aus einem Bürgerkriegsland geflohen zu sein. Während Christophe vor Scham am liebsten im Boden versinken möchte\, kann Patricia in der absurden Situation wieder lächeln und die Gespräche zu viert verlaufen komplett anders als erwartet … \n  \nReservierungen: 0381/ 203 60 84 \nKartenvorverkauf: \nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr \nFr von 14:00 – 18:00 Uhr \n(Keine Kartenzahlung möglich) \n  \noder Online: \nhttp://www.mvticket.de/b602shop \n  \nDie Theaterkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. \n  URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/venedig-im-schnee-4/2024-04-12/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2023/08/Venedig-im-Schnee-Alle-11-Foto-Frank-Neumann-1500.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240416T190000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240416T210000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20231222T155416Z LAST-MODIFIED:20231222T160231Z UID:10000312-1713294000-1713301200@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:KABALE UND LIEBE - Theatergruppe Freigeister DESCRIPTION:KABALE UND LIEBE \nDrama des „Sturm und Drang“ von Friedrich Schiller\nTheatergruppe Freigeister \nEine grenzenlose Liebe versprechen sich Ferdinand und Luise. Doch werden ihnen schon bald Grenzen aufgezeigt. Ferdinands Vater\, Vizepräsident mit Einfluss\, will seinen Sohn nicht mit der Tochter eines gewöhnlichen Musikers verheiraten\, sondern\, um dem Staatspräsidenten einen Gefallen zu tun\, mit Lady Milford. Und Luises Vater sieht die Ehre seiner Tochter gefährdet. \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nBÜHNE 602\, Warnowufer 55\, 18057 Rostock\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder Online:\nwww.mvticket.de/b602shop \nDie Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/kabale-und-liebe-theatergruppe-freigeister-2/2024-04-16/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2023/12/NEU-logo-freigeister_rgb300-farbe-002.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240417T190000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240417T210000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20231222T155416Z LAST-MODIFIED:20231222T160231Z UID:10000313-1713380400-1713387600@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:KABALE UND LIEBE - Theatergruppe Freigeister DESCRIPTION:KABALE UND LIEBE \nDrama des „Sturm und Drang“ von Friedrich Schiller\nTheatergruppe Freigeister \nEine grenzenlose Liebe versprechen sich Ferdinand und Luise. Doch werden ihnen schon bald Grenzen aufgezeigt. Ferdinands Vater\, Vizepräsident mit Einfluss\, will seinen Sohn nicht mit der Tochter eines gewöhnlichen Musikers verheiraten\, sondern\, um dem Staatspräsidenten einen Gefallen zu tun\, mit Lady Milford. Und Luises Vater sieht die Ehre seiner Tochter gefährdet. \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nBÜHNE 602\, Warnowufer 55\, 18057 Rostock\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder Online:\nwww.mvticket.de/b602shop \nDie Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/kabale-und-liebe-theatergruppe-freigeister-2/2024-04-17/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2023/12/NEU-logo-freigeister_rgb300-farbe-002.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240418T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240418T220000 DTSTAMP:20251103T030045 CREATED:20231221T160101Z LAST-MODIFIED:20231221T160518Z UID:10000305-1713470400-1713477600@compagnie-de-comedie.de SUMMARY:ERSTENS KOMMT ES ANDERS UND ZWEITENS\, WENN MAN DENKT - Kabarett KaHROtte DESCRIPTION:Die Welt scheint aus den Fugen. PseudoKrieg und -frieden\, Ampelgehampel-Politik\, National-Geschrei – und da sind Covid-19\, Klimanot\, Kohle\, Gas und Kälte noch gar nicht mitgedacht\, auch nicht die Gut- und Wutbürger\, die Verschwörungs- und Querdenker… Wer stemmt sich mit Humor lustvoll dagegen ? Wer bietet dem Irrsinn mit Witz die Stirn\, mit Satire und mit Lachen? Wer\, verdammt noch mal\, denkt dagegen an? Wir! Jawoll! Wir machen’s! Mit Euch\, unserem Kabarettpublikum\,– wir\, die kaHROtte. Was sagte einst der kluge Wilhelm Busch? „Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt“. Zunächst will es einem als eine unerhebliche Verschiebung erscheinen\, was das Kabarett kaHROtte mit dem Busch-Gedanken angestellt hat\, um ihn für den Titel seines 9. Programms umzufunktionieren: „Erstens kommt es anders und zweitens\, WENN man denkt“. Doch recht schnell erfüllt der WENN-Widerhaken seine programmatische Funktion. Er bleibt hängen. Er bleibt hängen an einer politischen Wirrnis\, an Unterlassungen\, an Schräglagen und QuerVerweisen\, Vorschlägen und Kahlschlägen\, die bis in den Alltag reichen. Daraus formiert die kaHROtte eine heitere Bilderfolge des Zeitgeistes mit „Tuch&Segen“\, mit „Zicken“\, mit „Maria Magdalena“\, mit „Osterspaziergang“… mit „Genderei“ und mit einem großem „Wumms“. \nReservierungen: 0381/ 203 60 84\nKartenvorverkauf:\nBÜHNE 602\, Warnowufer 55\, 18057 Rostock\nMo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr\nFr von 14:00 – 18:00 Uhr\n(Keine Kartenzahlung möglich) \noder Online:\nwww.mvticket.de/b602shop \nDie Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. URL:https://compagnie-de-comedie.de/event/kabarett-kahrotte/2024-04-18/ LOCATION:BÜHNE 602\, Warnowufer\, Rostock\, Mecklenburg-Vorpommern\, 18057\, Deutschland ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://compagnie-de-comedie.de/wp-content/uploads/2023/08/Kabarett-kaHROtte-Foto-kaHROtte-1500.jpg END:VEVENT END:VCALENDAR