Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
9. FREISPRUNG-THEATERFESTIVAL ROSTOCK 2023
Nachwuchsfestival für Freie Theaterschaffende in M-V
Über Freisprung
Das Theaterfestival Freisprung wurde vom Landesverband Freier Theater Mecklenburg-Vorpommern e.V. ins Leben gerufen, um junge Theatermacher*innen in Mecklenburg Vorpommern, vor allem den Nachwuchs der freien professionellen Theaterszene zu fördern.
Im vergangenen Jahr wurde aus dem LAFT e.V. die Freien Darstellenden Künste – Landesverband M-V (fredak-mv).
Das Festival findet einmal im Jahr in der Bühne 602 in Rostock statt. Aus allen Bewerber*innen werden sechs Beiträge ausgewählt, die auf dem Festival gezeigt werden. Unter den Festivalteilnehmer*innen werden von einer renommierten Jury drei Gewinnerstücke benannt. Diese Produktionen erhalten Preisgelder und ein honoriertes Anschlussgastspiel in einer attraktiven Spielstätte des Bundeslandes.
2023 wird das Freisprung Theaterfestival vom 19. – 21. Oktober stattfinden.
Bewerben können sich professionelle Schauspieler*innen, Tänzer*innen, Sänger,*innen Puppenspieler*innen, Regisseur*innen oder Autor*innen sowie Student*innen der entsprechenden Fachrichtungen, die nicht älter sind als 35 Jahre, in Mecklenburg-Vorpommern leben oder hier ihre Ausbildung erhalten haben mit Produktionen, die bis zum Festivalbeginn wenigstens einmal zu sehen sind. Ergänzend dazu sind Puppenspielabsolvent*innen aus allen Bundesländern zugelassen. Spartenübergreifende Produktionen sind außerordentlich erwünscht.
Das Festival wird gefördert durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern.
Details
Veranstalter
Veranstaltungsort
Rostock, Mecklenburg-Vorpommern 18057 Deutschland Google Karte anzeigen