Lydia Wilke
Ausbildung:
2013 Synchronseminar bei Hermes Synchron
2008 – 2012 Hochschule für Musik und Theater (Diplom)
2009 Meisterkurs Chanson Gisela May
2007 Allgemeine Hochschulreife
Theater:
Der Froschkönig
Rolle: Prinzessin
2022-2023 | Regie: Sandra-Uma Schmitz | Compagnie de Comédie
Die Strategie der Schmetterlinge von Esther Vilar
Rolle: Adriana Oliviera
2022 | künstlerische Betreuung: Anne-Kathrin Gummich | Eigenproduktion
Hänsel und Gretel
Rolle: Gretel
2021-2022 | Regie: Sonja Hillberger | Compagnie de Comédie
Corpus Delicti – szenische Lesung nach dem Roman von Juli Zeh
Rolle: Mia Holl
2021 bis 2022 | Regie: Sonja Hillberger | Compagnie de Comédie
Von dummen Teufeln und schlauen Bauern
Rolle: diverse
2021 bis 2022 | Eigenproduktion vom ACTioNauten-Kollektiv mit Sandra Uma Schmitz und Paul Lücke | Sommertheatertournee durch Mecklenburg Vorpommern
Die Wahrheit zwischen Gut und Böse
Rolle: Das Gute
2020 | Eigenproduktion mit Sandra Uma Schmitz und Paul Lücke | Straßentheater bei der Aktion Aufatmen (ein Projekt für die freiberuflichen Künstler aus Rostock, Kunst und Kultur in Zeiten von Corona wieder erlebbar zu machen)
Till Eulenspiegel | Vier Fastnachtspiele von Hans Sachs | Fassung von Sonja Hillberger |
Rollen: Schottenpfaff, Wirtin, Bäuerin, Lindel Fritz
2019 bis 2020 | Regie: Sonja Hillberger | Compagnie de Comédie
Mia von Nick Wood | Rolle: Mia
2016 bis 2018 | Regie: Fabian Ranglack | Compagnie de Comédie
Dornröschen von den Gebrüdern Grimm – ein Puppen- und Schattentheater | Rolle: diverse
2016 bis 2018 | Eigenproduktion mit der Theaterpädagogin Christine Damisch | Flüchtlingsheim „Ökohaus“ Rostock, Jugendkunstschule Arthus
Wir lieben und wissen nichts von Moritz Rinke | Rolle: Hannah
2015 bis 2017 | Regie: Reiner Heise | Compagnie de Comédie
Nur Kinder, Küche, Kirche von Franca Rame und Dario Fo (Solostück)
2014 bis 2018 | u.a. im ACUDkunsthaus Berlin, KUZE Potsdam (Studentisches Kulturzentrum), Brotfabrik Berlin, 100 Grad-Festival Berlin, Theater am Rand, Freisprung-Festival MV, Compagnie de Comédie in Rostock und im Theater der Altmark Stendal
weitere Spielorte in Planung, Infos unter News
Erarbeitung Solostück: Nur Kinder, Küche, Kirche von Franca Rame und Dario Fo
2013 | Regie: Alberto Fortuzzi
Der Meister und Margarita nach Michael Bulgakow | Rolle: Asasselo
2011 | Regie: Jens Poth | HMT Rostock
Das Quaken einer Ente erzeugt kein Echo
2011 | selbstgeschrieben | HMT – Interdisziplinär
Die Perser von Aischylos | Rolle: Atossa
2011 | Regie: Matthias Stier | T-Werk Potsdam
Stadt.Gesichter.Augen.Blick | Rolle: Taschendiebin
2010 | Erarbeitung: Romy Hochbaum | Bewegungsprojekt der HMT Rostock
Der Drache von Jewgeni Schwarz | Rolle: Drachenkopf, Freundin
2010 | Regie: Frank Strobel | HMT Rostock
Was heißt hier Liebe?
von Helma Fehrmann, Jürgen Flügge und Holger Franke | Rolle: Moderatorin, Mutter, Orgasmus
2010 | Regie: Jörg Steinberg | Volkstheater Rostock
diverse Stücke
2005-2007 | Regie: Tim Tonndorf | Theater Strahl Berlin | Theater Zerbrochene Fenster
Berlin
Sprecher:
Corpus Delicti – szenische Lesung nach dem Roman von Juli Zeh
Rolle: Mia Holl
2021 bis 2022 | Regie: Sonja Hillberger | Compagnie de Comédie
2020 | Märchenlesung bei der Sandmannnacht | Fantasia AG Rostock
2018 | szenische Lesung mit Katja Klemt | ARTenVIELFALT | Kunst aus 25 Jahren Kunsthalle Rostock in Wort und Klang
2017 bis 2018 | szenische Lesung mit Katja Klemt | Marleni von Thea Dorn | Rolle: Leni Riefenstahl
Literaturzentrum „Koeppenhaus“ Greifswald, Kulturscheune Schwaan, Bühne 602 Rostock
2016 bis 2018 | Lesung mit Katja Klemt | Briewechsel zwischen Virginia Woolf und Vita Sackville-West
Ringelnatz Warnemünde, Dünenhaus Ahrenshoop, Literaturzentrum „Koeppenhaus“ Greifswald
2015 bis 2018 | Lesung mit Fabian Ranglack | Briefwechsel zwischen Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann
Kulturscheune Schwaan, Ehm-Welk-Haus Bad Doberan, Bühne 602 Rostock, urania Potsdam
2015 | Lesung mit Burkhard Kurth | Wilhelm Busch Abend | Ahrenshoop
2014 | Lesung mit Burkhard Kurth | Weihnachtslesung | Ringelnatz Warnemünde
2014 | Märchenlesung | Die Gebrüder Grimm | Kühlungsborn
2014 | Lesung mit Burkhard Kurth | Schräg und Grotesk | Gedichte von Robert Gernhardt und Peter Hammerschlag | Warnemünde, Ahrenshoop
2014 | Krimilesung | Agatha Christie | Rostock, Ahrenshoop
2013/2014 | Lesung mit Burkhard Kurth | Briefwechsel zwischen Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann | Ahrenshoop, Warnemünde, Mühlhausen, Teterow
2013 | Lesung | Das Tagebuch von Adam und Eva | Mark Twain | Rostock
2013 | Die Weihnachtsgeschichte | Charles Dickens | Rostock
2013 | Krimilesung zur Kriminacht Rostock
Hörspiel: Oskar und sein fliegendes Fahrrad | Rolle: Anouk
2011 | H2F
Film:
Kurzfilm nach dem Theaterstück „Wir lieben und wissen nichts“ | Rolle: Hannah
2017 | Regie: Karsten Kranzusch
Werbetrailer für den Club „Mau“ | Rolle: Barfrau
2014 | Regie: Holger Löwe
Fremde Träume | Kurzfilm | Rolle: Frau
2014 | Regie: Leo Van Kann
Tape | Szene | Rolle: Amy
2013 | Regie: Holger Löwe
Filomena | Kurzfilm | HR
2011 | Regie: Holger Löwe
Von Wölfen und Menschen | Kurzfilm | Rolle:Barfrau
2011 | Regie: Andreas Ehrig
Der Turbokapitalist | Kurzfilm | Rolle: Psychotherapeutin
2011 | Regie: Holger Löwe
Werbespot Rok-TV
2011 | Regie: Marc Auerbach