Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
SIEHSTE
Szenen einer Ehe von Loriot
Theater Maskotte
Das Theater Maskotte wagt es erstmalig, die einmaligen Figuren und Texte aus Loriot`s Szenen einer Ehe mit Mitteln des Puppenspiels (Handpuppenspiel) auf die Bühne zu bringen. Psychologin Edelgard Greulich, ( Ute Kotte/ schauspielerische Rahmenhandlung), führt das Publikum durch die `Szenen einer Ehe` und gibt den Zuschauern “Anleitungen”, wie Eheprobleme im Alltag bewältigt werden können. Sechs Szenen, wie : Das Ei , Der Feierabend, Die Eheberatung u.a. lassen das Publikum einen unterhaltsamen und vergnüglichen Abend erleben.
Reservierungen: 0381/ 203 60 84
Kartenvorverkauf:
BÜHNE 602, Warnowufer 55, 18057 Rostock
Mo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr
Fr von 14:00 – 18:00 Uhr
(Keine Kartenzahlung möglich)
oder Online:
https://ticketing07.cld.ondemand.com/shop/46/link/category/242
Die Theaterkasse öffnet 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Details
Veranstalter
Veranstaltungsort
Rostock, 18057 Deutschland Google Karte anzeigen