Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
WESTAFRIKA GANZ NAH
deutsch-beninischer AfroJazzFunk
Alino Yes Papa & Le Yes Papa Groov’
Alino Yes Papa ist ein beninischer Sänger, Songwriter und Gitarrist, der zunächst als Gründungsmitglied der Musikgruppe „ZEM“ auf sich aufmerksam machte, die Anfang der 2000er Jahre in der westafrikanischen Region eine Reihe von Hits – u. a. „Zande“ – landete. Seine Frau, Yes Mama, ist eine in Benin lebende deutsche Jazz-Sängerin. Beide sind heute als Kopf des „Yes Papa Musical Movement“ zur Förderung hochwertiger Live-Musik bekannt. Musiker und Musikliebhaber schätzen ihre außergewöhnlichen Interpretationen einer breiten Palette von Weltmusik sehr, ebenso wie ihr Engagement für die Entwicklung der lokalen Musikszene und die Ausbildung der nächsten Generation von Musikern.
Darüber hinaus hat Alino Yes Papa stets an seinen eigenen Kompositionen gearbeitet, in denen er „Gott und Liebe“ besingt, Kinder in den Schlaf wiegt und die unermüdlichen Mütter Afrikas ehrt. Nach der Veröffentlichung seines Soloalbums „ALƆGƆ“ im Jahr 2015 perfektionierte er gemeinsam mit Yes Mama seine Lieder auf Tourneen durch Benin, die westafrikanische Region und Europa.
In letzter Zeit hat sich das Paar mehr in Richtung Funk, Rock und Afro-Beat orientiert und einige der Kreationen überarbeitet sowie neue Songs geschrieben. Der Song „Wake up Africa“ ist der Soundtrack zu einem afrikanischen Aufbruch, einer afrikanischen Renaissance. Gleichzeitig entwickelte das Paar ein Duo-Programm, das deutsche und beninische Einflüsse in neuen und überraschenden Live-Interpretationen verbindet. Alino Yes Papa veröffentlichte 2020 sein zweites Soloalbum „Wake Up Africa“ und arbeitet derzeit gemeinsam mit Yes Mama an seinem dritten Album.
Reservierungen: 0381/ 203 60 84
Kartenvorverkauf:
Mo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr
Fr von 14:00 – 18:00 Uhr
(Keine Kartenzahlung möglich)
oder Online:
www.mvticket.de/b602shop
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
https://www.facebook.com/events/729515482244520/
Details
Veranstalter
Veranstaltungsort
Rostock, Mecklenburg-Vorpommern 18055 Deutschland Google Karte anzeigen